Im Bereich der Schulen sind die Schulentwicklungsplanung, der Schüleraustausch, Schüler- und Elternvertreterangelegenheiten sowie die Sicherung der Schulwege besonders wichtig. Darüber hinaus befasst sich der Ausschuss mit Angelegenheiten der Jugendarbeit, Jugendhilfe, des Jugendclubs und den Kita’s.
Auch der Bereich Sport mit der Sportentwicklungs- und Sportstättenplanung, der allgemeinen Sportförderung sowie die Spiel- und Bolzplätze fallen in den Zuständigkeitsbereich dieses Ausschusses. Auch wenn nicht mehr explizit im Titel des Ausschusses genannt, fallen auch die Kulturangelegenheiten in den Zuständigkeitsbereich dieses Ausschusses. Dazu gehören die Förderung des kulturellen Lebens, Angelegenheiten der kulturellen Einrichtungen, des Denkmalschutzes sowie die Planung von kulturellen Höhepunkten in der Stadt. Auch die Stadtbibliothek, die Städtepartnerschaften, der Jugendaustausch und die Stadtchronistik werden in diesem Ausschuss behandelt.
Im sozialen Bereich befasst sich der Ausschuss vor allem mit Angelegenheiten nach dem Sozialgesetzbuch, Obdachlosen, dem sozialen Wohnen und dem Wohnumfeld. Auch die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die soziale Integration von Menschen mit Behinderungen und gleichberechtigten Ausländern sind Themen in diesem Ausschuss. In diesem Zusammenhang ist auch die Betreuung und Unterbringung von Spätaussiedlern und Asylbewerbern nicht zu vergessen.
Auch Seniorenangelegenheiten werden in diesem Ausschuss behandelt.