Verkehr

Wir bitten auf Grund folgender Tiefbaumaßnahmen um erhöhte Vorsicht während der Fahrt:
(Stand: 31.05.2023)

Vierter Bauabschnitt der Reparaturarbeiten an den Stich- und Gehwegen in der Waldsiedlung

Ende 2022 begannen weitere Baumaßnahmen an den Stich- und Gehwegen in der Waldsiedlung. Ziel dieses inzwischen vierten Bauabschnittes in der Waldsiedlung war die weitere Fortsetzung der Sicherung und Herrichtung der unbefestigten Stichwege sowie die Weiterführung der punktuellen Gehwegreparaturen z.B. in der Birkenallee und in der Nordpromenade (dort auf der Südseite).

Die Umsetzung der Bauarbeiten war auch abhängig von den Anforderungen der vorgeschriebenen verkehrsrechtlichen Anordnung durch die Straßenverkehrsbehörde.

Die Bauarbeiten wurden am 24.Mai 2023 abgeschlossen.

Fünfter Bauabschnitt der Reparaturarbeiten an den Stichwegen in der Waldsiedlung

Mit dem 5.Bauabschnitt werden die Reparaturarbeiten in der Waldsiedlung auch in diesem Jahr fortgesetzt.
In 2023 sind vorgesehen:
- Stichweg: zwischen Westkorso und Platanenring 
- Stichweg: zwischen Wildbahn und Hochsitz einschlißlich Treppenertüchtigung

Gehweg Miersdorfer Straße / Dorfaue

Der Ausbau der Nebenanlagen stellt sowohl im Bereich der Dorfaue, als auch im Bereich der Miersdorfer Straße jeweils einen Lückenschluss entlang der Kreisstraße K6160 dar.

Dies betrifft die Westseite der Straße Dorfaue zwischen der Anbindung der sogenannten Hinterspange und dem Kreisverkehr auf einer Länge von ca. 32 m sowie die Westseite der Miersdorfer Straße zwischen dem Kreisverkehr und der Straße ‚Am Friedhof‘ auf einer Länge von ca. 118 m.

Die Straßenbeleuchtung wurde nicht verändert, die Beschilderung wurde angepasst.

Der Ausbau der Nebenanlagen erfolgte in Betonsteinpflaster.
Der Gehweg wurde in der Dorfaue auf Grund der beengten Platzverhältnisse in einer Breite von 1,80 m - 2,00 m und in der Miersdorfer Straße in einer Breite von 2,50 m ausgebaut.
Damit sind für beide Bereiche die baulichen Voraussetzungen geschaffen worden, dass diese Nebenanlagen auch die Anforderungen für die Zusatzbeschilderung ‚Radfahrer frei‘ erfüllen.

Am 24.Mai 2023 fand der finale Vororttermin mit der Straßenverkehrsbehörde hinsichtlich der Beschilderung statt. Die Straßenverkehrsbehörde legte fest, dass der Gehweg die Zusatzbeschilderung ‚Radfahrer frei‘ zunächst nicht erhält. Diese Zusatzbeschilderung kann perspektivisch erfolgen, aber nur im Kontext mit der Beschilderung der Nebenanlagen der K6160 auf der gesamten Länge, also von Ortsgrenze Zeuthen bis Kreisverkehr A 10-Center. Ehe auf dieser Gesamtstrecke keine weiteren baulichen Ergänzungen vorgenommen worden sind, verbleibt die Regelung des Zweirichtungsverkehrs für Radfahrer auf der Ostseite. Ein mehrmaliger Wechsel der Radfahrer über die Fahrbahn führt zu weniger Verkehrssicherheit, insbesondere im Bereich Miersdorfer Straße / Straße Am Friedhof.  
Die Baukosten betrugen ca. 93T€.
Die Bauarbeiten wurden am 26.Mai 2023 abgeschlossen.

Baumaßnahmen auf der südlichen A 10

Die Autobahn GmbH des Bundes plant in diesem Jahr zwei Baumaßnahmen auf der südlichen A 10 im Abschnitt vom Autobahndreieck (AD) Spreeau bis zur Anschlussstelle (AS) Rangsdorf.

Die genauen Bauabschnitte können Sie den beiliegenden Übersichtskarten entnehmen.

Die geplanten Bauzeiträume der Maßnahmen sind:
- Baumaßnahme A 10 von AD Spreeau – AS Niederlehme:                           02/23 – 07/23
- Baumaßnahme A 10 im Bereich Autobahnkreuz (AK) Schönefeld:            07/23 – 11/23
Aufgrund diverser Abhängigkeiten lässt sich nicht vermeiden, dass eine Überschneidung der Bauzeiträume im Juli vorliegt.

Bei beiden Maßnahmen werden im Zuge der Verkehrsführung die Richtungsfahrbahnen auf je zwei Fahrstreifen reduziert.
Die herzustellenden Rampen des Schönefelder Kreuzes werden abhängig von der Bauphase teilweise auf einen Fahrstreifen reduziert.

Für die Baumaßnahme vom AD Spreeau bis zur AS Niederlehme sind keine Sperrungen vorgesehen.
Bei der Baumaßnahme im Bereich des AK Schönefeld wird im Oktober 2023 die Verbindungsrampe von der A 13 zur A 10 – Fahrtrichtung AS Rangsdorf für 3 Wochen voll gesperrt.
In diesem Fall wird der Verkehr von der A 13 kommend über A 113 zur AS Waltersdorf (A 117) geleitet, wendet dort, fährt über die A 113 zurück zum AK Schönefelder Kreuz und in Richtung Westen wieder auf die A 10.

Westkorso

Zwischenzeitlich ist der Fördermittelbescheid vom Land Brandenburg eingegangen.
Auf dieser Grundlage kann mit den Bauarbeiten noch in 2023 begonnen werden.
Die Realisierung dieser Baumaßnahme ist in zwei Bauabschnitten vorgesehen.
Der 1.Bauabschnitt betrifft den Bereich zwischen L 401 (Fontaneallee) und Bahnübergang, der 2.Bauabschnitt betrifft den Bereich zwischen Bahnübergang und Gemarkungsgrenze Zeuthen (Straße der Freiheit).

S-Bahn

Wildau hat Anschluss an die S-Bahnlinie S 46. Die aktuellen Fahrplanänderungen der S-Bahn können Sie auf der  folgenden Seite entnehmen.

Buslinien

Die aktuellen Fahrplanänderungen auf Grund von Baustellen können Sie auf der folgenden Seite entnehmen.
Kontakt

Herr Bernd Quicker

Organisation
Stadtverwaltung Wildau
Adresse
Raum 106 (OG)
Karl-Marx-Straße 36

15745 Wildau
Telefon
+49 (3375 ) 5054-11
E-Mail
[E-Mail anzeigen]
Querverweis
t_start_ueberblick_öpnv.jpg

Bus und Bahn

Links und Informationen zum Öffentlichen Personennahverkehr in, um, von und nach Wildau.