Gehweg Miersdorfer Straße / Dorfaue
Der Ausbau der Nebenanlagen stellt sowohl im Bereich der Dorfaue, als auch im Bereich der Miersdorfer Straße jeweils einen Lückenschluss entlang der Kreisstraße K6160 dar.
Dies betrifft sowohl die Westseite der Straße Dorfaue zwischen der Anbindung der sogenannten Hinterspange und dem Kreisverkehr auf einer Länge von ca. 32 m sowie auch die Westseite der Miersdorfer Straße zwischen dem Kreisverkehr und der Straße ‚Am Friedhof‘ dort auf einer Länge von ca. 118 m.
Die Straßenbeleuchtung wird nicht verändert, die Beschilderung wird angepasst.
Der Ausbau der Nebenanlagen erfolgt in Betonsteinpflaster.
Der Gehweg wird in der Dorfaue auf Grund der beengten Platzverhältnisse in einer Breite von 1,80 m - 2,00 m und in der Miersdorfer Straße in einer Breite von 2,50 m ausgebaut.
Damit werden für beide Bereiche die baulichen Voraussetzungen geschaffen, dass diese Nebenanlagen auch die Anforderungen für die Zusatzbeschilderung ‚Radfahrer frei‘ erfüllen.
Letztlich legt jedoch die Straßenverkehrsbehörde fest, ob die Zusatzbeschilderung ‚Radfahrer frei‘ vorgenommen werden darf.
Die endgültige Entscheidung hierüber steht jedoch noch aus.
Die Baukosten betragen ca. 93T€. Die Ausführung der Bauleistungen begann Ende 2022 und soll im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein.