Weitere Informationen über naturnahe Gartengestaltung und Inspirationen für die praktische Umsetzung finden Sie hier:
Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung: Lebensräume entdecken
Gehen Sie mit einer interaktiven Karte auf eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Lebensräume eines Naturgartens. Für jeden Lebensraum finden Sie Erläuterungen, praktische Anleitung zur Umsetzung und Pflege, sowie Hinweise zu typischen Pflanzen und Tieren.
NABU - Tipps und Tricks zum naturnahen Gärtnern
Machen Sie Ihren Garten zu einem Kleinod für sich und Ihre tierischen Garten-Mitbewohner und erfreuen Sie sich an gesundem Obst und Gemüse.
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW): GartenLeistungen
Urbane Gärten und Parks sind wichtig für das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität der Menschen, die in Städten leben. Wie können die Leistungen, die sie erbringen, erfasst und in stadtpolitischen Abwägungsentscheidungen einbezogen werden, damit das urbane Flächenmanagement nachhaltiger wird?
der gemeinderat 9/21 (S.28/29) - Bürgow/Horn: Vertikalfarmen für den Anbau in der Stadt.
Pflanzliche Lebensmittel direkt am Ort des Verbrauchs produzieren und gleichzeitig einen ressourcenschonenden Wasserkreislauf etablieren
ZDF (Video) - plan b: Artenvielfalt und ich - Was Gärten und Balkone beim Artenschutz leisten
Das Artensterben in Deutschland ist dramatisch - unsere heimische Biodiversität ist in Gefahr. Besitzer von Gärten und Balkonen entdecken jetzt, was sie selbst dagegen tun können.
ZDF (Video) - plan b: Genial Gärtnern - Nachhaltige Ideen für Balkon, Garten und Stadt
Balkone, Gärten und Parks sind oft prachtvoll bepflanzt. Für die Umwelt ist das nicht automatisch gut. Naturnahes Gärtnern schafft mehr biologische Vielfalt für Mensch, Tier und Klima.
NDR (Video) - Naturgarten: So einfach ist ökologisches Gärtnern
Bienenfreundlich, bunt und vielfältig: Mit einfachen Mitteln lässt sich ein Naturgarten gestalten. Tipps für passende Pflanzen, zum Düngen und zur Bekämpfung von Schädlingen.
NDR (Audio) - Den Garten pflegeleicht und naturnah gestalten
Naturnah und umweltschonend: Tipps für nachhaltiges Gärtnern