Stefanie Roessel – Seite 2 – Wildau

Mobilfunk-Messwoche

Vom 26.05. bis 01.06.2025 findet deutschlandweit eine Mobilfunkmesswoche statt, die von der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH des Bundes organisiert und begleitet wird.  Vorgesehen ist, die Mobilfunkversorgung in Deutschland aus Verbrauchersicht abbilden zu können und bereits verfügbare Versorgungsdaten dadurch zu ergänzen. Eine entsprechende Kommunikationskampagne begleitet das Projekt. An der deutschlandweiten Mobilfunk-Messwoche können alle Menschen in Deutschland mit einem … Weiterlesen

Westkorso – aktueller Bearbeitungsstand

Nachdem am 19. Dezember 2024 die feierliche Verkehrsfreigabe stattgefunden hatte, konnte der Westkorso von allen Verkehrsteilnehmenden uneingeschränkt wieder genutzt werden. Es war durchaus positiv, dass dies von den am Bau Beteiligten rechtzeitig vor der Jahreswende geschafft worden ist.   Allerdings ist der derzeitige Bearbeitungsstand der Restleistungen weniger erfreulich.So worden zwar im Zeitraum ab März bis Mai … Weiterlesen

Ankunft weiterer Wasserbüffel auf den Dahmewiesen

Am 15. Mai bezogen sechs weitere Wasserbüffel ihr Sommerquartier auf den Dahmewiesen in Wildau.Am Anfang sind die sechs Büffel auf den Flächen am Stadtgarten zu finden, werden dann aber immer mal auf andere Flächen umziehen, um auch dort die Wiese und das Schilf kurz zu halten. Dabei leisten die Wasserbüffel eine schonende und natürliche Landschaftspflege, … Weiterlesen

Hochschulinformationstag (HIT)

Am 24. Mai 2025 lädt die Technische Hochschule Wildau (TH) von 10 bis 15 Uhr zum Hochschulinformationstag (HIT) auf den Campus ein. Interessierte können sich über das vielfältige Angebot der Hochschule informieren, die Studiengänge, Service-Einrichtungen, Labore sowie Seminar- und Vorlesungsräume direkt vor Ort kennenlernen und mit Dozierenden und Studierenden ins Gespräch kommen. Weitere Informationen zum … Weiterlesen

Landkreis Dahme-Spreewald: Informationsbroschüre des Städte-Verlages

Der Landkreis Dahme-Spreewald hat mit dem Städte-Verlag eine neue Informationsbroschüre herausgebracht. Die Broschüre stellt nicht nur ausführlich den attraktiven und facettenreichen Landkreis mit all seinen zugehörigen Städten, Gemeinden und Ämtern vor, sondern beleuchtet auch die Themen Wirtschaft und Gewerbe sowie Sehenswürdigkeiten und Tourismus.Außerdem erhalten Sie nützliche Informationen zu Bildung, Kultur und Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die … Weiterlesen

Familiencafé der Friedenskirche

Das Familien-CAFÉ am Berg lädt Groß und Klein ganz herzlich ein!Mit Platz zum Spielen und Toben, mit Zeit für gute Gespräche und Begegnungen, mit gutem Kaffee, kreativen Ideen und vielem mehr!Immer donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr in der Kirchstr. 1, 15745 Wildau, die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie … Weiterlesen

Wichtige Information zur Beantragung von Personalausweisen & Reisepässen

Aufgrund einer technischen Störung ist das Fotogerät zur Erstellung von Lichtbildern im Einwohnermeldeamt nicht einsatzbereit. Daher können wir vor Ort leider keine Passfotos machen oder Papierfotos annehmen und weiterverarbeiten. Wir bitten Sie deshalb neue Fotos mit QR-Code-Funktion beim DM-Drogeriemarkt oder einem zertifizierten Fotografen (z.B. im A10-Center) anfertigen zu lassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Ihr Einwohnermeldeamt

Informationsveranstaltung bei den Dahmewiesen

Am Donnerstag fand draußen bei den Dahmewiesen eine Informationsveranstaltung für die Eigentümer und Pächter der Flächen sowie die Mitglieder des Umweltausschusses, auf deren Initiative hin dieses Treffen ermöglicht wurde, statt. Es wurden viele Themen, Gedanken und Vorschläge zusammen mit den Fachbehörden, so der Unteren Naturschutzbehörde und Unteren Wasserbehörde des Landkreises und dem Wasser- und Bodenverband … Weiterlesen

80. Jahrestag „Tag der Befreiung“

Am 8. Mai 2025 fand anlässlich des achtzigsten „Tages der Befreiung“ und dem Ende des zweiten Weltkrieges in Europa eine Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung beim sowjetischen Ehrenmal auf dem Albert-Lemaire-Platz statt. Dieser befindet sich vor dem Verwaltungsgebäude der Wildauer Wohnungsbaugesellschaft (WiWO) in der Friedrich-Engels-Straße. Bürgermeister Frank Nerlich, der Vertreter der Stadtverordnetenversammlung Frank Vulpius sowie Schulsozialarbeiter Lars … Weiterlesen

Gemeinsam fotografieren, voneinander lernen

Informationsabend für HobbyfotografInnen Seit 75 Jahren ist in Wildau der Fotoclub Schwarz-Weiß e.V. aktiv. Gleichgesinnte Treffen, Fachwissen auszutauschen und Fotos zu präsentieren ist seit vielen Jahren für die aktiven Mitglieder ein kreatives und geliebtes Hobby. In den regelmäßigen Treffen konnten sie die Qualität ihrer Bilder verbessern, stets neue Erfahrungen sammeln und an Ausstellungen teilnehmen.Auch den … Weiterlesen