Aktuelle Informationen zum Grundschulneubau
ACHTUNG: Teilweise Sperrung der Geschwister-Scholl-Straße ab Ende Januar 2025 bis voraussichtlich Ende März 2029 für die Dauer der Nutzung des Hortersatzgebäudes.
Die Einmündung Fichtestraße / Geschwister-Scholl-Straße ist in beiden Richtungen gesperrt.
Das Ein- und Ausfahren der Geschwister-Scholl-Straße von der Jahnstraße bis zur Zaunanlage bleibt gewährleistet.
Bildquelle: S&P
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wildau,
um Ihnen unseren Grundschulneubau näher zu bringen, erarbeitete das Team der S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH, einige fotorealistische Darstellungen aus der Fußgängerperspektive.
Geplant ist eine 5-zügige Grundschule mit einer Kapazität für 750 Schulkinder und 500 Hortkinder.
Ebenfalls vorgesehen ist eine 3 – Feld – Sporthalle für den Schulsport und wenn die Möglichkeit besteht für die Vereine.
Auf den folgenden Darstellungen sehen Sie die geplanten Außenansichten sowie den Innenhof des Grundschulneubaus aus verschiedenen Blickwinkeln.
Alle Abbildungen und Animationen wurden der Stadt Wildau von S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH zur Verfügung gestellt.
Animation Anflug Schulhof Mensa
Richtfest des Hortersatzgebäudes am Grundschulcampus am 5. Juli 2024
Für das Ersatzgebäude des Horts und Teilbereiche der Grundschule Wildau fand am Freitag, den 5. Juli 2024, das Richtfest statt. Das Gebäude konnte im Rohbau innerhalb von nur vier Wochen errichtet werden. Jetzt folgt ab nächster Woche der sehr aufwändige Innenausbau, der im Herbst abgeschlossen werden wird.
Der Komplex besteht aus ca. 100 vorgefertigten Modulen (“Containern“) mit insgesamt ca. 3.900 Quadratmetern Brutto-Nutzfläche, die sich über drei Etagen als Vollgeschosse verteilen und Platz für die Nutzung durch 420 Hort- und 212 Grundschulkinder bietet.
Ein wichtiger Bestandteil sind die dann ausreichenden Räumlichkeiten für das Schulessen als Mensa, die im Erdgeschoss eingerichtet sein wird.
Das gesamte Gebäude erfüllt die Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Bürgermeister Frank Nerlich begann sein Grußwort mit einem Zitat von Ken Follett: „Ein Haus zu bauen bedeutet, die Zukunft zu träumen.“ Er sagte weiterhin: „Dies trifft es im Grunde ganz gut. Dies ist ein Ort des Lernens, der Freundschaft und ein Ort, um Erfahrungen zu sammeln. Wir hoffen, dass sich unsere Kinder hier wohlfühlen. Der nächste Meilenstein wird dann der Start des eigentlichen Umbaus der Grundschule sein. “
Den Richtspruch sprach der Bauleiter der ausführenden Firma FAGSI, Herr Hille. Auch die Architekten für den Grundschulcampus vom Büro S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH, Potsdam als Generalplaner waren vertreten.
Vorschulkinder der Kita Wirbelwind sangen einige schöne Lieder und gaben dem Richtfest dadurch einen fröhlichen Rahmen.