Bienenkrankheit in Schulzendorf nachgewiesen – Wildau

Bienenkrankheit in Schulzendorf nachgewiesen

Im Kreisgebiet Dahme-Spreewald ist an einem Bienenstand in Schulzendorf am 26. Mai 2025 der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (AFB) amtlich festgestellt worden. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz hat in der Folge Bekämpfungsmaßnahmen erlassen, um die Ausbreitung der bei Imkern gefürchteten Tierseuche zu verhindern.

Um den Standort des Ausbruchsbestandes in Schulzendorf wurde ein Sperrbezirk mit einem Radius von einem Kilometer eingerichtet. Innerhalb des Sperrbezirks werden nun alle befindlichen Völker durch amtliche Tierärzte beprobt. Die Sperre hält mindestens zwei Monate und damit bis Ende Juli an. Die Aufhebung ist erst möglich, wenn erneute Untersuchungen keine weiteren Faulbruterreger bestätigen.

Alle Imker werden aufgefordert, ihre Völker nicht in den oben genannten Sperrbereich (https://lk-ds.maps.arcgis.com/apps/instant/basic/index.html?appid=c6a6024282c94dafaf194be14b880198) zu bringen.

Des Weiteren sind regelmäßige Brutkontrollen durchzuführen und klinische Auffälligkeiten an den Bienenvölkern umgehend an das Veterinäramt zu melden.

Kontakt:
Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz beim Landkreis Dahme-Spreewald
E-Mail: veterinaeramt@dahme-spreewald.de | Tel.: 03546 20-1613 o. 03375 26-2121 Fax: 03546 20-1663

Die „Amerikanische Faulbrut“ ist für den Menschen ungefährlich − auch der Honig oder andere Bienenprodukte können dabei bedenkenlos verzehrt werden.
Weitere Informationen können Sie gern in der Pressemitteilung des Landkreises nachlesen.
Presseinformation Landkreis Dahme-Spreewald

Quelle: – PM Landkreis Dahme-Spreewald