Stefanie Roessel – Seite 3 – Wildau

DIALOGFORUM – INTERVIEW: „Der Flughafenregion Gehör verschaffen- das Wir-Gefühl mit besseren Verkehrsangeboten, Arbeitsplätzen und Erholung verbessern“

Helmut Barthel ist jetzt ein halbes Jahr im Amt als Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum. Ein Gespräch mit ihm über die Chancen der Re-gion rund um den Flughafen und Forderung an die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg. Herr Barthel, Sie sind jetzt ein halbes Jahr lang Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg – haben … Weiterlesen

DIALOGFORUM – Handlungsprogramm Radwege

Dialogforum macht Tempo beim Ausbau des RadverkehrsSchönefeld, 28. Juli 2025 – Die Flughafenregion BER will beim Thema Rad-verkehr künftig enger zusammenarbeiten und schneller in die Umsetzung kommen. Das jetzt veröffentlichte „Handlungsprogramm Radwege in der Flughafenregion“ setzt genau hier an: Es bündelt konkrete Maßnahmen, um die Infrastruktur für den Radverkehr zukunftsfähig, sicher und attraktiv zu gestalten … Weiterlesen

Landesradverkehrskonferenz 2025

Auf dem Gelände der Technischen Hochschule fand am 17. und 18. Juni dieLandesradverkehrskonferenz statt. Verkehrsexpertinnen und -experten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich Radverkehr von Bund, Ländern, Kommunen, Verbänden, Tourismusorganisationen und Veranstaltern diskutierten am ersten Tag unter dem Motto „„Radverkehr verbindet – Strategien, Projekte und Akteure in Brandenburg“ über Möglichkeiten zur Verbesserung und Weiterentwicklung … Weiterlesen

Kunstprojekt der Ludwig-Witthöft-Oberschule zum Wildauer Festjahr

Vom 14. bis 22. Juli 2025 gestalteten Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Witthöft-Oberschule in einem von der Stadt Wildau initiierten Projekt anlässlich des Festjahres zu 125 Jahren Industriekultur Wildaus in der Jahnstraße Garagenrückwände mit Wildauer Motiven. Mit Graffitis und Malereien wurden die ca. 230 m² mühevoll und mit viel Fantasie bearbeitet. Dabei wurden 20 Liter Grundierung … Weiterlesen

Beginn der Abrissarbeiten für den Erweiterungsbau der Grundschule

Wir möchten Sie informieren, dass am Mittwoch, den 16. Juli 2025, die Container zur Baustelleneinrichtung für die Abrissarbeiten für den Erweiterungsbau der Grundschule Wildau angeliefert werden. Dadurch kommt es ganztägig zu Einschränkung der Parkmöglichkeiten in der Käthe-Kollwitz-Straße sowie zu Lärmbeeinträchtigungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wildauer Stadtfest 2025

Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten die Besucherinnen und Besucher sowie Gästen aus der Gemeinde Rokietnica das Wildauer Stadtfest auf dem Gelände der Feuerwehr und dem angrenzenden Parkplatz des Luft- und Raumfahrtzentrums – ZLR 3Pünktlich um 13 Uhr wurde das Stadtfest durch die Schützengilde 1853 Königs Wusterhausen/Wildau e.V., mit einem Salutschuss eröffnet.Gemeinsam besuchten Bürgermeister Frank Nerlich und … Weiterlesen

Biberdämme stehen unter strengem Schutz – bitte nicht entfernen!

Biberdämme sind beeindruckende Bauwerke und stehen, genau wie ihre tierischen Baumeister, unter strengem gesetzlichem Schutz. Bitte beachten Sie: Die eigenmächtige Entfernung, Beschädigung oder Veränderung eines Biberdamms ist verboten und strafbar. Verstöße können mit hohen Geldbußen geahndet werden. Wenn Sie auf einen Biberdamm stoßen, der Ihrer Meinung nach Probleme verursacht, bitten wir Sie dringend, nicht selbst … Weiterlesen

VERSCHOBEN Vernissage „Behütet im Sommerwind“

Die für den 4. Juli im Volkshaus Wildau geplante Vernissage „Behütet im Sommerwind“ muss leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Den neuen Termin werden wir rechtzeitig bekannt geben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen.