Grundschule Wildau – Termine für die Anmeldung der Schulanfänger 2026/27
Hier finden Sie die Termine für die Anmeldung der Schulanfänger 2026/27 in der Grundschule Wildau.
Hier finden Sie die Termine für die Anmeldung der Schulanfänger 2026/27 in der Grundschule Wildau.
Auf Grund von Instandsetzungsarbeiten an der Bahnüberführung Bergstraße durch die Deutsche Bahn AG muss die Bergstraße im Bereich der Unterführung auf einer Länge von 75 m halbseitig gesperrt werden. Die halbseitige Sperrung erfolgt im Zeitraum vom 29. September 2025 um 9 Uhr bis zum 2. Oktober 2025 um 14 Uhr. Hierbei wird täglich von 9 … Weiterlesen
Die Arbeiten zur Verfüllung der Bunkeranlagen im Westhang, im Bereich Kunstrasenplatz und Maltawiese bzw. dem östlich daran angrenzenden Weg wurden abgeschlossen. Alle Absperrungen wurden bereits am 27. August 2025 abgebaut, so dass sowohl die Sportplätze als auch der angrenzende Weg wieder vollumfänglich genutzt werden können. Die Arbeiten wurden im Zeitraum vom 24. Februar 2025 bis … Weiterlesen
Im Rahmen des World Cleanup Day am 20. September 2025 finden in Wildau mehrere Aktionen parallel statt – neben dem Müllsammeln im Stadtgebiet und dem Grünschnitt im Kurpark möchten wir auch den Hundeauslaufplatz sicherer gestalten. Von 9:40 bis 12 Uhr nehmen wir gemeinsam den Rückschnitt der Brombeeren im Hundeauslaufplatz in Angriff, die sich dort stark … Weiterlesen
Am 2. September 2025 bleibt von 9 bis 12 Uhr der Hundeauslaufplatz aufgrund notwendiger Baumfällarbeiten vorübergehend gesperrt. Die Maßnahme dient Ihrer Sicherheit – wir bitten um Verständnis. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Romich unter Telefon: 03375 5054-19 oder m.romich@wildau.de. Vielen Dank.
Der „World Cleanup Day“ findet in diesem Jahr zum siebten Mal statt. Vorgesehen ist, dass Gruppen sich finden, die gemeinsam Müll von Straßen, Plätzen und Naturflächen sammeln. Am Samstag, den 20. September 2025, wollen wir von 9 bis 12 Uhr unsere Stadt von Abfall und Unrat reinigen. Dafür werden viele helfende Hände gesucht.Wir bitten alle … Weiterlesen
Nach mehrmonatigen Bauarbeiten sind nun drei neue barrierefreie Buswartehäuschen für Wildau in Betrieb genommen. Das Buswartehäuschen in der Birkenallee Höhe der Hausnummer 2 wurde Mitte Juli feierlich an die Stadt Wildau übergeben.Dabei bedankte sich der Bürgermeister herzlich bei allen beteiligten Firmen und Mitwirkenden für die erfolgreiche Umsetzung.Trotz der wesentlichen Herausforderungen z.B. der Anpassungen der Wegeführung … Weiterlesen
Blankenfelde-Mahlow und Ludwigsfelde beginnen mit der Planung Schönefeld, 30. Juli 2025 – Das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg stellt über den Regionalen Entwicklungsfonds Mittel bereit, um die Planung für die Schließung von Lücken im Radwegenetz des Regionalparks Teltower Platte zu unterstützen. Antragsteller für die Maßnahme ist die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Bereitgestellt werden bis Ende 2026 insgesamt 60.000 … Weiterlesen
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der Hochschulstadt Wildau die Baugenehmigung für die Erweiterung unseres Grundschulcampus Wildau nun offiziell vorliegt.Dies ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft unserer Kinder und unserer Stadt. Mit der geplanten Erweiterung schaffen wir nicht nur dringend benötigten Raum für moderne Lernumgebungen, sondern investieren auch nachhaltig in die … Weiterlesen
Helmut Barthel ist jetzt ein halbes Jahr im Amt als Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum. Ein Gespräch mit ihm über die Chancen der Re-gion rund um den Flughafen und Forderung an die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg. Herr Barthel, Sie sind jetzt ein halbes Jahr lang Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg – haben … Weiterlesen