Allgemein – Seite 15 – Wildau

RBB-Sendung der Tag live aus Wildau

RBB-Sendung der Tag live aus Wildau 17.05.2024 Gestern wurde in der RBB-Sendung „Der Tag“ live aus Wildau berichtet. Für alle, die die Sendung verpasst haben, ist hier dem Link zum Anschauen: https://www.rbb-online.de/der-tag/videos/20240516_1800.html /wp-content/uploads/cache/99153_412.jpg RBB in Wildau 2.jpg Stadt Wildau

Wirtschaftsstammtisch am 16. Mai 2024

Wirtschaftsstammtisch am 16. Mai 2024 17.05.2024 Zum dritten Wirtschaftsstammtisch des Bürgermeisters wurde gestern in den BOSCH Service Loeben eingeladen. Olaf Loeben führt den Betrieb seit 28 Jahren hier in den ehemaligen Schwartzkopff-Hallen. In dieser Werkstatt ist traditionelle Handwerkskunst förmlich zu spüren. /wp-content/uploads/cache/99151_733.jpg Wirtschaftsstammtisch am 16.5.24.jpg Bürgermeister Frank Nerlich begrüßte herzlich und unterstrich die wichtige Rolle … Weiterlesen

Abschluss der Arbeiten zur Beleuchtung in der Goethebahn

Abschluss der Arbeiten zur Beleuchtung in der Goethebahn 16.05.2024 Kürzlich wurde die Beleuchtung in der Goethebahn in Wildau fertiggestellt. Die Goethebahn ist ein wichtiger Geh- und Radweg, der von der Dorfaue in Wildau vorbei am A10-Center zum Funkerberg nach Königs Wusterhausen führt. /wp-content/uploads/cache/99145_412.jpg Goethebahn Beleuchtung.jpg Am 16. Mai 2024 nahmen daher Bürgermeister Frank Nerlich und … Weiterlesen

Begrüßung der Wasserbüffel in Wildau

Begrüßung der Wasserbüffel in Wildau 15.05.2024 Liebe Wildauer, es ist wieder soweit! Die Storkower Wasserbüffel schlagen bei uns ihr Sommerquartier auf und beginnen wieder mit der Landschaftspflege in den Dahmewiesen für ein artenreiches, grünes Wildau. /wp-content/uploads/cache/99141_213.png Treffpunkt Begrüßung der Wasserbüffel.png Gern würden wir mit Ihnen gemeinsam die Wasserbüffel am 21. Mai 2024 ab 10 Uhr … Weiterlesen

Schönen Feiertag

Schönen Feiertag 08.05.2024 Wir wünschen allen Wildauerinnen und Wildauern morgen einen schönen Feiertag! Genießen Sie die Freizeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunde. Unternehmen Sie vielleicht einen gemeinsamen Ausflug mit dem Fahrrad in unseren schönen Umgebung oder machen Sie einen Spaziergang auf einem der vielen Wanderwege in unserer Region. Das Volkshaus (Rathaus) bleibt am Freitag, … Weiterlesen

Bürgermeisterfrühsprechstunde im Mai

Bürgermeisterfrühsprechstunde im Mai 08.05.2024 Die nächste Bürgermeistersprechstunde von Frank Nerlich, Bürgermeister von Wildau, findet am 15. Mai 2024 in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Wildauer Wochenmarkt (gegenüber von Rewe) statt. /wp-content/uploads/cache/99131_733.jpg Bürgermeister Frank Nerlich.jpg Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, hat am 12. Juni 2024 in der Zeit von 9 bis … Weiterlesen

Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung

Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung 08.05.2024 Heute fand anlässlich des „Tags der Befreiung“ und dem Ende des zweiten Weltkrieges in Europa eine Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung beim sowjetischen Ehrenmal auf dem Albert-Lemaire-Platz statt. Dieser befindet sich vor dem Verwaltungsgebäude der Wildauer Wohnungsbaugesellschaft (WiWO) in der Friedrich-Engels-Straße. /wp-content/uploads/cache/99130_550.jpg 8. Mai 2024.jpg Bürgermeister Frank Nerlich, die Fraktion Die Linke in … Weiterlesen

Begehung des Dahmewanderwegs Nord

Begehung des Dahmewanderwegs Nord 06.05.2024 Heute fand gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Tourismusverbandes Dahme-Seenland, der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und zwei externen Experten eine Begehung eines Teils des Dahmewanderwegs in Wildau statt. Ausgehend vom S-Bahnhof Wildau wurde geprüft, ob der Weg den Kriterien eines Komfortwanderwegs entspricht. Das Ergebnis stimmte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer … Weiterlesen

Frühlingsempfang des Bürgermeisters der Stadt Wildau

Frühlingsempfang des Bürgermeisters der Stadt Wildau 06.05.2024 Am 3. Mai 2024 fand der Frühlingsempfang des Bürgermeisters der Stadt Wildau im Volkshaus Wildau statt. Im Grußwort von Bürgermeister Frank Nerlich spielte der neue Ortsbeiname „Hochschulstadt“ eine besondere Rolle. So wurde im Rahmen des Empfangs auch eines der neuen Ortseingangsschilder präsentiert, von denen das erste am Vormittag … Weiterlesen

„Ein starkes Zeichen“ – Offizielle Einweihung der Ortseingangsschilder der Hochschulstadt Wildau

„Ein starkes Zeichen“ – Offizielle Einweihung der Ortseingangsschilder der Hochschulstadt Wildau 03.05.2024 Wildau trägt jetzt offiziell den Beinamen „Hochschulstadt“. Nachdem die Bestätigung durch das Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK) bereits Ende März in einem amtlichen Schreiben erfolgte, weihte die Stadt Wildau heute, am 3. Mai 2024, gemeinsam mit der Technischen Hochschule Wildau das erste … Weiterlesen