Wildau
Stadt Wildau
Herzlich Willkommen

Die Hochschulstadt Wildau bietet eine perfekte Mischung aus innovativer Wirtschaft, erstklassiger Bildung und hoher Lebensqualität inmitten einer grünen Umgebung.

Schwatzkopff-Siedlung in Wildau
Bedeutender Industriestandort

Am Anfang befand sich hier eine der größten deutschen Lokomotivfabriken. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts war Wildau ein Standort des Schwermaschinenbaus. Auch heute hat die Wirtschaft Wildaus wieder Gewicht und internationalen Erfolg.

Hochschulstadt Wildau
Hochschulstadt Wildau

Seit April 2024 trägt Wildau offiziell den Beinamen "Hochschulstadt" und unterstreicht dadurch die wichtige Präsenz der Technischen Hochschule sowie die Rolle der zahlreichen Forschungs- und Lehreinrichtungen, welche internationale Ausstrahlung besitzen.

previous arrow
next arrow
Filter by Custom Post Type
Beiträge
Seiten
Dienstleistungen

Letzte Mitteilungen

22.07.2025
Stadtbibliothek ist aktuell geschlossen
Aufgrund von Krankheit bleibt die Stadtbibliothek bis einschließlich 01. August 2025 geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.... weiterlesen
18.07.2025
Beginn der Abrissarbeiten zum Erweiterungsbau der Grundschule Wildau
Wir möchten Sie informieren, dass es zu Einschränkungen der Parkmöglichkeiten und Lärmbeeinträchtigungen für die Dauer der Abrissarbeiten in der Käthe-Kollwitz-Straße kommt. Weitere Informationen können Sie gern lesen unter: https://www.wildau.de/alles-zum-grundschulneubau/. Vielen Dank für Ihr Verständnis.... weiterlesen
23.06.2025
Unterstützen Sie die Petition: Kurzstarts am BER unterbinden – Fluglärm vermeiden
Die Stadt Wildau setzt sich für die Petition der Schutzgemeinschaft Umlandgemeinden Flughafen Schönefeld e.V. ein. "Ihre Stimme gegen Fluglärm! Sie hören die Flugzeuge in der Nacht, beim Spazieren gehen und in Ihrem Garten? So geht es uns allen! Deshalb setzen wir uns gegen den Fluglärm ein – zusammen mit Ihnen! Wir sind die Schutzgemeinschaft Umlandgemeinden Flughafen Schönefeld, eine Interessensgemeinschaft aus acht Gemeinden.…... weiterlesen
30.07.2025
Radwege im Regionalpark Teltower Platte
Blankenfelde-Mahlow und Ludwigsfelde beginnen mit der Planung Schönefeld, 30. Juli 2025 – Das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg stellt über den Regionalen Entwicklungsfonds Mittel bereit, um die Planung für die Schließung von Lücken im Radwegenetz des Regionalparks Teltower Platte zu unterstützen. Antragsteller für die Maßnahme ist die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Bereitgestellt werden bis Ende 2026 insgesamt 60.000 EUR. Den erforderlichen Eigenanteil von…... weiterlesen
29.07.2025
Baugenehmigung für die Erweiterung des Grundschulcampus Wildau erteilt!
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der Hochschulstadt Wildau die Baugenehmigung für die Erweiterung unseres Grundschulcampus Wildau nun offiziell vorliegt.Dies ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft unserer Kinder und unserer Stadt. Mit der geplanten Erweiterung schaffen wir nicht nur dringend benötigten Raum für moderne Lernumgebungen, sondern investieren auch nachhaltig in die Bildung und Entwicklung der nächsten…... weiterlesen
28.07.2025
DIALOGFORUM – INTERVIEW: „Der Flughafenregion Gehör verschaffen- das Wir-Gefühl mit besseren Verkehrsangeboten, Arbeitsplätzen und Erholung verbessern“
Helmut Barthel ist jetzt ein halbes Jahr im Amt als Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum. Ein Gespräch mit ihm über die Chancen der Re-gion rund um den Flughafen und Forderung an die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg.Herr Barthel, Sie sind jetzt ein halbes Jahr lang Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg – haben Sie sich dieses Ehrenamt so vorgestellt?Die…... weiterlesen
28.07.2025
DIALOGFORUM – Handlungsprogramm Radwege
Dialogforum macht Tempo beim Ausbau des RadverkehrsSchönefeld, 28. Juli 2025 – Die Flughafenregion BER will beim Thema Rad-verkehr künftig enger zusammenarbeiten und schneller in die Umsetzung kommen. Das jetzt veröffentlichte „Handlungsprogramm Radwege in der Flughafenregion“ setzt genau hier an: Es bündelt konkrete Maßnahmen, um die Infrastruktur für den Radverkehr zukunftsfähig, sicher und attraktiv zu gestalten – über kommunale Grenzen hinweg.…... weiterlesen
24.07.2025
Landesradverkehrskonferenz 2025
Auf dem Gelände der Technischen Hochschule fand am 17. und 18. Juni dieLandesradverkehrskonferenz statt. Verkehrsexpertinnen und -experten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich Radverkehr von Bund, Ländern, Kommunen, Verbänden, Tourismusorganisationen und Veranstaltern diskutierten am ersten Tag unter dem Motto „„Radverkehr verbindet – Strategien, Projekte und Akteure in Brandenburg“ über Möglichkeiten zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Radverkehrs im Land Brandenburg.…... weiterlesen
> ältere Mitteilungen anzeigen

Bürgerservice

unsere häufig genutzten Dienstleistungen auf einen Blick und Klick

Aktuelle Themen

Grundschulneubau

Alles zum Grundschulneubau

Jetzt lesen ->

Stellenangebote

Stellenangebote

Jetzt lesen ->

Herr Nerlich auf dem Fahrrad vor dem Rathaus

Grußwort des Bürgermeisters

Jetzt lesen ->

Mann sitzt mit Kaffee an einem Tisch und liest in seinem Tablet

Aktuelle Meldungen

Jetzt lesen ->

Rathaus in Wildau hinter Bäumen von der Karl Marx Straße aus betrachtet

Öffentl. Bekanntmachungen/Auslegungen

Jetzt lesen ->

Imagefilme

produziert vom SKWvideo