Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten die Besucherinnen und Besucher sowie Gästen aus der Gemeinde Rokietnica das Wildauer Stadtfest auf dem Gelände der Feuerwehr und dem angrenzenden Parkplatz des Luft- und Raumfahrtzentrums – ZLR 3
Pünktlich um 13 Uhr wurde das Stadtfest durch die Schützengilde 1853 Königs Wusterhausen/Wildau e.V., mit einem Salutschuss eröffnet.
Gemeinsam besuchten Bürgermeister Frank Nerlich und Bürgermeister Bartosz Derech sowie die ca. 30 polnischen Gästen die vielen Stände der Vereine und Institutionen. Diese präsentierten sich auf dem Stadtfest mit verschiedenem Informationsmaterial und Mitmachangeboten für Kinder. Gespräche wurden unter anderem mit dem 1. VC Wildau e.V., dem HSV Wildau, dem KJV e.V., dem Kunst-Foyer Wildau, den Ortschronisten und dem Feuerwehrverein Wildau e.V. geführt, um nur einige zu nennen. Die Kameraden der Feuerwehren beider Länder überreichten sich Gastgeschenke und es konnten bereits erste konkrete Termine für den Herbst fixiert werden. Um 17 Uhr sprach Frank Nerlich ein kurzes Grußwort und auch Bartosz Derech begrüßte die Wildauerinnen und Wildauer in deutscher Sprache. Die mit angereiste polnische Taekwondo Gruppe begeisterte mit einer Vorführung das Publikum.
Ebenso erfolgte die Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement durch Bürgermeister Nerlich auf der Bühne. Er betonte: „Ohne Ehrenamt wäre eine Stadtgesellschaft hier in Wildau nicht möglich – bitte bleiben Sie weiter engagiert und gesund“.
Ab 20 Uhr wurde Open Air mit Roof Garden mit gutem Essen und Getränken getanzt und gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön an die Kameraden der Feuerwehr Wildau. Ebenfalls ein Dankeschön an alle Sponsoren, anwesenden Vereinen, Institutionen und an alle fleißigen und ehrenamtlich Helfenden sowie an radioSKW für die Organisation des wieder schönen und gelungenen Stadtfestes.


