wildau.de »Bürgerservice »Facebook
Facebook
Facebook ist das größte soziale Netzwerk der Welt.
Auch die Stadt Wildau und einige ihrer Töchter sind mit eigenen Seiten in diesem Netzwerk präsent.
Stadtverwaltung Wildau
Die Stadtverwaltung Wildau betreibt seit Mai 2018 die Facebook-Seite "Stadt Wildau". Hier möchte sie mit interessierten Wildauerinnen und Wildauern ins Gespräch kommen sowie über Termine und Neuigkeiten informieren.
Datenschutz
Die Stadt Wildau weist darauf hin, dass Facebook persönliche Daten der Nutzer außerhalb des Verantwortungsbereiches der Stadtverwaltung unzulässig verarbeitet.

Welche Daten Facebook im Detail speichert und wie das Unternehmen diese Daten nutzt, ist nicht genau bekannt. Sicher ist, dass Facebook nicht nur Daten speichert, die direkt von Nutzerinnen und Nutzern eingegeben werden, sondern auch deren Aktionen – vermutlich lückenlos – aufzeichnet.

Facebook erfährt außerdem die wichtigsten Daten des Computersystems, von dem aus eine Nutzerin oder ein Nutzer sich ins Netzwerk einloggt – bis hin zu IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion samt Plug-Ins und jeden Besuch auf Webseiten, auf denen ein "Gefällt mir"-Knopf installiert ist. Dabei wird auch die IP-Adresse übertragen.

Sofern der Besucher der fremden Seite Facebook-Nutzer ist und sich vom selben Computer aus bereits bei Facebook eingeloggt hat, kann Facebook auch dessen Identität ermitteln. Das ermöglicht Facebook, Vorlieben, Neigungen und Kontakte seiner Nutzerinnen und Nutzer sehr genau und über die Facebooknutzung hinaus zu untersuchen.

(Quelle: Gutachten des Arbeitskreises der Innenministerkonferenz zum Datenschutz in Sozialen Netzwerken vom 4. April 2012)